Dr. Jutta Popp-Habeler

Gmundnerstraße 32
4663 Laakirchen
Tel:  +43 (0)7613 / 90 80 2
Fax: +43 (0)7613 / 90 80 2 22
E-Mail: praxis@popp-habeler.at

Achtung
wir übersiedeln !!

Mit 28.03.2025 ist unsere Ordination in Laakirchen geschlossen.

Ab 28.04.2025
finden Sie uns in

4600 Wels
Oberfeldstrasse 54

+43 (0)7242 211662

praxis@popp-habeler.at


Leistungen

Allergiediagnostik

Da Allergien leider immer mehr zunehmen und nicht nur das Allgemeinbefinden beeinträchtigen, sondern auch gesundheitsschädlich sein können, ist es wichtig diese festzustellen, um deren Auslöser meiden zu können.

Weiterlesen ...

Neurodermitistrainer

Neurodermitis ist eine Erkrankung, die bis zu 20 % aller Kinder betrifft, wenn auch in ganz unterschiedlicher Ausprägung. Wenn sie auch keine gefährliche Erkrankung ist, so ist die Lebensqualität der betroffenen Familien massiv eingeschränkt und die Betreuung und Pflege mit nicht unbeträchtlichen Kosten behaftet.

Weiterlesen ...

Lichttherapie

Diese Art der Therapie kann für viele entzündliche Erkrankungen (Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme…) verwendet werden und führt zur Linderung der Erkrankung und Symptomatik.

Weiterlesen ...

Abklärung von Venen- und Gefäßerkrankungen

Viele chronische Wunden sowie Schmerzen der Beine haben eine Durchblutungsstörung oder ein Venenleiden als Ursache. Es ist daher wichtig diese Ursache abzuklären, um sie so beseitigen zu können.

Weiterlesen ...

Tumorchirurgie

Die Haut ist das größte Organ des Menschen, es ist daher nicht verwunderlich, dass sich eine große Anzahl von gut- und bösartigen Tumoren bilden können. Um bösartige Tumore zu erkennen, ist eine regelmäßige fachärztliche Begutachtung ihrer Haut wichtig.

Weiterlesen ...

Muttermalvorsorge

Muttermale besitzt jeder von uns in unterschiedlicher Anzahl und Größe. Das Melanom ist ein bösartiges Muttermal, welches leider, wenn fortgeschritten, zu der am schwersten zu behandelnden Krebsarten gehört.

Weiterlesen ...

Biologicaltherapie

Bei der Behandlung der schweren und mittelschweren Psoriasis steht uns dank der Forschung seit einigen Jahren eine neue Medikamentengruppe zur Therapie zur Verfügung.

Weiterlesen ...